AG Transfer
Zur AG Transfer, die fünf Mal pro Jahr digital stattfindet, werden alle Partner der OM eingeladen.
Ziel ist es, mehr Partner und regionale Netzwerke an der Gestaltung des Transfers sowie am Transfer selbst zu beteiligen. Ziel ist es auch, bei der Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse des Strategiekreises der Offensive Mittelstand mitzuwirken. Die AG Transfer koordiniert dazu die OM-Projekte, die Arbeit der regionalen Netzwerke untereinander und die Zusammenarbeit der regionalen Netzwerke mit den anderen OM-Partnern.
Protokolle der Treffen der AG Transfer seit 2017:
2025
- 23. Oktober 2025 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4)
- 28. August 2025 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
- 22. Mai 2025 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8)
- 6. Februar 2025 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8)
2024
- 17. Oktober 2024 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4)
- 22. August 2024 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8)
- 11. April 2024 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8)
- 18. Januar 2024 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
2023
- 19. Oktober 2023 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4)
- 31. August 2023 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5)
- 11. Mai 2023 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3. Anlage 4. Anlage 5, Anlage 6, Anlage 8, Anlage 9, Anlage 10)
- 16.02.2023 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5)
2022
- 24.11.2022 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5)
- 15.09.2022 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7)
- 19.05.2022 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5)
- 03.03.2022 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8, Anlage 9)
- 13.01.2022 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4)
2021
- 30.09.2021 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6a, Anlage 6b, Anlage 7, Anlage 8)
- 08.07.2021 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 4a, Anlage 4b, Anlage 4c, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7)
- 17.05.2021 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4.1, Anlage 4.2, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7)
- 11.02.2021 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5)
2020
- 09.12.2020 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4)
- 20.10.2020 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
- 13.08.2020 - Videokonferenz (Ergebnisniederschrift)
- 10.06.2020 - Videokonferenz (Ergbenisniederschrift, Anlage 1, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7)
- 22.01.2020 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
2019
- 16.09.2019 (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2.1, Anlage 2.2, Anlage 3, Anlage 4.1, Anlage 4.2, Anlage 4.3, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7)
- 13.06.2019 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 2.1, Anlage 2.2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
- 24.01.2019 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8, Anlage 9, Anlage 10, Anlage 11)
2018
- 11.10.2018 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8, Anlage 9, Anlage 10, Anlage 11, Anlage 12)
- 05.06.2018 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7.1, Anlage 7.2, Anlage 7.3, Anlage 8, Anlage 9)
- 01.02.2018 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6)
2017
- 12.09.2017 - Bonn (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8)
- 30.05.2017 - Frankfurt am Main (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 6, Anlage 7, Anlage 8, Anlage 9
- 26.01.2017 - Berlin (Ergebnisniederschrift, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4, Anlage 5, Anlage 7, Anlage 8, Anlage 9, Anlage 10, Anlage 11, Anlage 12, Anlage 13)
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen