Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Mit der Gründung der gemeinnützigen Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“ im Jahr 2017 hat sich die OM ein festes Fundament gegeben. Ihr Ziel ist die Förderung einer verantwortungsvollen Arbeitswelt in einer demokratischen Gesellschaft.
Stifter sind Privatpersonen und Institutionen – alles aktive Partner der OM. Die Stiftung fördert bei KMU:
- Gesundheit, Prävention und Unfallverhütung
- Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung
- Lernen, Erziehung und Berufsbildung einschließlich Bildung, Ausbildung und Kompetenzentwicklung
- sowie dazu dienliche Wissenschaft und Forschung
Die Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“ realisiert den Stiftungszweck unter anderem über das Aktionsbündnis Offensive Mittelstand. Zentrale Gremien sind der Vorstand, der die Geschäfte der Stiftung führt, und das Kuratorium, das berät, überwacht und den Stiftungsvorstand entlastet. Die Handlungsmöglichkeiten und der Erfolg der Stiftung hängen auch von der Förderung durch die OM-Partner sowie von Spenden ab.
Kontakt
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Telefon: 0221 80 09 18 80
E-Mail: info@stiftung-m-g-v.de
Bankverbindung:
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE58 6665 0085 0004 3232 20
BIC: PZHSDE66XXX
Acht gute Gründe, um mit einer Spende zu Helfen
Hier online spenden!
Übrigens: Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen. Sehr gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen