Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Produkte der Offensive Mittelstand zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, die auch im Rahmen der Aktion „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" eingesetzt worden sind:
- One-Pager zum Thema Arbeitsschutz
- GDA-ORGAcheck "Arbeitsschutz mit Methode" (OM-Praxis A-3.1)
- Factsheet Arbeitsschutz für Nicht-Arbeitsschützer
- Qualifizierungsworkshop für Nicht-Arbeitsschützer
Die Berücksichtigung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), attraktiv für Beschäftigte und Kunden zu sein sowie produktive und zuverlässige Prozesse zu gestalten. So sind Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nicht nur wichtig für die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern sie verschaffen Nutzen.
OM-Aktion „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit"
Auf Initiative der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Offensive Mittelstand die Aktion „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" gestartet. Die Partner der OM haben dazu Hilfsmittel für Beratende und Unternehmer entwickelt. Dazu zählen ein One-Pager, der einen niedrigschwelligen Einstieg in das Thema Arbeitsschutz bietet, und ein Factsheet, das die Möglichkeiten und Grenzen des Handlungsfeldes für Beratende, die keine Arbeitsschützer sind, darstellt. Ebenfalls wurde eine Qualifizierung für Nicht-Arbeitsschützer erarbeitet. Mit diesen Hilfsmitteln erhalten auch Beratende, die keine Arbeitsschützer sind, die Möglichkeit, Sicherheit und Gesundheit in den KMU zum Thema zu machen.
Die Partner der Offensive Mittelstand wollen so Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in KMU verstärken.
Hier finden Sie ein Infoblatt zu den Möglichkeiten und Tools der Aktion „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" der Offensive Mittelstand.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen