Fachgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Fachgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) entwickelt Gestaltungsideen für eine gesundheitsförderliche Arbeitswelt in Zeiten des Wandels. Im Fokus steht der Erfahrungs- und Wissensaustausch verschiedener Beratergruppen mit dem Ziel, eine trägerübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit im BGM zu fördern und zu adressieren.
Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt (demografischer Wandel, Digitalisierung, psychische Gesundheit) zu analysieren und Wege zu finden, um Unternehmen für die systematische und ganzheitliche Einführung eines BGM zu sensibilisieren. Im Vordergrund steht die Konzeptentwicklung für eine verbesserte trägerübergreifende Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger und der Beratenden.
Darüber hinaus werden in der Fachgruppe die für das Thema betriebliche Gesundheit relevanten Forschungsprojekte von BMAS, BMBF, BMG und der BZgA vorgestellt. Ziel ist es, die neu entwickelten Beratungsstrategien und Methoden kennenzulernen und den Teilnehmenden der Fachgruppe zur Verfügung zu stellen. Damit erreichen die Projektergebnisse die Mitglieder der Fachgruppe, die Partner der Offensive Mittelstand und über diese Transferstrukturen die kleinen und mittleren Betriebe. Dies unterstützt die zeitnahe Umsetzung der Projektergebnisse in die Praxis und fördert eine ganzheitliche und innovative betriebliche Präventionsberatung in den Unternehmen.
Teilnehmende der Fachgruppe BGM sind:
- Vertreter der Krankenkassen (AOK-Bundesverband, BKK-Dachverband, IKK classic)
- Vertreter der Rentenversicherung
- Vertreter der Berufsgenossenschaften (BGRCI, BGN, VBG, Bau BG, BGW, BGHM)
- Arbeitsmediziner
- Vertreter der BAuA
- Vertreter der Sozialpartner (BDA, IG Metall)
- Vertreter verschiedener Institute (itb, IAF, IBWF, FAW gGmbH)
- Regionale Multiplikatoren aus Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern
- OM-Beratende mit dem Beratungsschwerpunkt Gesundheit
Ansprechpersonen:
Dr. Birgit Schauerte
Teamleiterin Team Forschung und Entwicklung
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH
Zentrale Köln
Am Kabellager 5
51063 Köln
Tel.: 0221-27180-113
E-Mail: birgit.schauerte@bgf-institut.de
www.bgf-institut.de
Angelika Stockinger
Netzwerkkoordinatorin Baden-Württemberg
Sedanstr. 39
72124 Pliezhausen
Tel.: 07127 9736390
Mobil: 0171 8535902
E-Mail: kontakt@ombw.de
www.Offensive-Mittelstand-bw.de
www.Offensive-Mittelstand.de
www.inqa.de
Protokolle der Fachgruppe:
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen