LV4WW
Old labour virtues for shaping the working world of tomorrow
Das Projekt LV4WW verfolgt die übergeordneten Ziele, alte Arbeitstugenden wiederzubeleben, umfassende organisatorische Entwicklungen in KMU umzusetzen, sich auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten und Motivation, Sinnhaftigkeit sowie Freude an der Arbeit zu stärken. Diese Arbeitsplatzinnovationen sollen einen wichtigen Beitrag zur Überwindung des Fachkräftemangels leisten und die Innovationskraft, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von KMU nachhaltig fördern.
Es wird vom OM-Partner Hanse-Parlament geleitet. Neben der Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“ sind folgende Partner mit dabei: Institut für Angewandte Gewerbeforschung (Österreich), Tallinna Tehnikaülikool (Estland), Kujawsko-Pomorska Chamber of Craft and SMEs (Polen), Uniwersytet Warszawski (Polen), Fjellugla Kompetanse AS (Norwegen), Vilniaus Gedimino technikos universitetas (Litauen).
Das Projekt ist gefördert von der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+ Programms.
Projektlaufzeit: 12/2024 – 12/2027
Verbundprojektkoordinator:
Hanse-Parlament, Deutschland, Hamburg
Ansprechperson von Offensive Mittelstand:
Dr. Alina Yakovenko
Offensive Mittelstand
Hohe Straße 85-87
50667 Köln
Tel.: 0221 80091880
E-Mail: yakovenko@stiftung-m-g-v.de
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter https://lv4ww.eu/.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen