Den One-Pager zum Thema Reparatur können Sie hier herunterladen.
Reparatur bedeutet vorhandene Produkte oder Betriebsmittel zu überholen und wieder funktionsfähig zu machen, statt sie sofort zu ersetzen. Dabei kann ein Unternehmen als Hersteller von Produkten auftreten, die repariert werden, als Reparaturdienstleister oder Reparaturen an eigenen Betriebsmitteln in Auftrag geben. Gehen Sie selbst mit positivem Beispiel voran, indem Sie versuchen, Ihre Betriebsmittel durch Reparaturen so lange wie möglich zu nutzen. Dieser One-Pager bietet einen Einstieg und Anregungen, wie Sie die Potenziale nutzen können.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen