Produkte der Arbeitsforschung in der Beratung nutzen – bessere Beratung durch den Transfer innovativer Produkte
Arbeitsforschung und betriebliches Umfeld werden meist als zwei unterschiedliche Bereiche gedacht. Bringt man diese jedoch zusammen, entfalten sich große Potenziale. Warum der Transfer zwischen Forschungseinrichtungen, Betrieben und Beratenden viele Vorteile bringt und wie Beratende die Ergebnisse der Arbeitsforschung in ihrem Portfolio nutzen können, erfahren Sie in diesem Factsheet.
Das Factsheet beantwortet:
- Warum ist der Forschungstransfer für KMU relevant?
- Wie lassen sich Ergebnisse der Arbeitsforschung in der Beratung nutzen?
- Welche Angebote und Werkzeuge unterstützen den erfolgreichen Transfer?
Hilfreiche Tools und Plattformen im Überblick:
- Plattform „Management – Arbeit – Forschung“
- Regionale Kompetenzzentren Arbeitsforschung (ReKodA)
- Qualifizierungsangebote für Beratende
- Praxisimpulse Arbeitsforschung
- Best Practice Sammlung Transfer (BeST)
- Handlungsleitfäden für Betriebsräte
Hier können Sie das Factsheet herunterladen und mehr über wirksamen Forschungstransfer erfahren.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen