Qualität der Beratung (OM-Praxis B-2) - Qualitätskriterien und Selbstcheck für Beratende
„Qualität der Beratung - Selbstcheck und Qualitätskriterien für Beratende“ (OM-Praxis B-2) als Online-Tool
„Qualität der Beratung - Selbstcheck und Qualitätskriterien für Beratende“ (OM-Praxis B-2) als PDF-Download
Die Partnerorganisationen der Offensive Mittelstand (OM) autorisieren ihre Beratenden als OM-Beratende und fördern ihre Zusammenarbeit. Insofern ist es der OM und ihren Partnern ein Anliegen, eine hohe Qualität der Beratung zu ermöglichen.
Aus diesem Grund haben die OM-Partner die OM-Qualitätskriterien „Qualität der Beratung“ für Beratende erarbeitet, die die gemeinsamen Qualitätsvorstellungen einer guten Beratung für kleine und mittlere Unternehmen zusammenfassen. Die Qualitätskriterien sind gleichzeitig ein Check, mit dem die Beratenden sich selbst bewerten und Verbesserungspotenziale identifizieren können.
Gremien und Gruppen
Ziele der OM
OM-Partner
Stiftung "Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung"
Stellenangebote
Transferzentrum Köln
OM-Checks als Standards
Branchenvarianten der OM-Checks
Wissenschaftliche Grundlagen der Checks
Bestellservice Offensive Mittelstand
One-Pager
Factsheets
Umsetzungshilfen
OM-Zeichen
Digitale Transformation - Arbeit 4.0
Fachkräftemangel & Arbeitgeberattraktivität
Betrieblicher Umweltschutz
Bürokratieentlastung
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
Betriebswirtschaftliche Beratung für Steuerberatende
Gemeinsam für Bauqualität
Gesellschaftliche Verantwortung & Engagierte Stadt
Arbeitsforschung für die Praxis
Forschungsprojekte
Hilfen für KMU zu einer guten Beratung
Unterstützung für Beratende
OM-Beraterdatenbank
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Veranstaltungsübersicht
Autorisierungsworkshops
Re-Autorisierungsworkshops
Workshop zum Erwerb eines OM-Zeichen