Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » OM-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2) » Weitere Werkzeuge » Prädemo - Kompetenz in der Demografieberatung » Die prädemo-Factsheets "Kompetenz in der Demografieberatung"

Kompetenz in der Demografieberatung - Downloads der prädemo-Factsheets

In den prädemo-Factsheets „Kompetenz in der Demografieberatung“ finden Berater Hintergrundinformationen zu allen Themen der Demografieberatung. Jedes Factsheet enthält Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema,  Maßnahmen zur betrieblichen Umsetzung des jeweiligen Themas, Fragen zum Einstieg in die Beratung und die Beratungsangebote der einzelnen Beratungsfelder.

Die prädemo-Factsheets „Kompetenz in der Demografieberatung“ sind eine Hilfe zur Selbstbefähigung der Berater, das Thema Demografie in ihre alltägliche Beratung zu integrieren und neue Kooperationspartner zu diesem Feld kennenzulernen. Die prädemo-Factsheets können Sie hier im PDF Format herunterladen. Ein Klick auf den Link des jeweiligen Factsheets führt direkt zum Download der PDF-Datei.

 

prädemo-FACT SHEETS “Kompetenz in der Demografieberatung

Es gibt factsheets zu folgenden Themen

Vorwort und Leitfaden

A_ Fact Sheets – Basis-Infos (Allgemeine Themen)

A 100 Demografieberatung

A 110 Handlungsfelder der Demografieberatung

A 120 Leistungsfähigkeit im Alter: Vorurteile und Realität

A 130 Risiken und Chancen für Unternehmen

A 140 Beratungsbedarf der Unternehmen – Ergebnisse der Befragungen

A 150 Daten zur Demografie

A 160 Demografieberatung und Arbeitssystem-Modelle

A 165 Digitalisierung der Arbeit

A 170 Offensive-Mittelstand

A 180 Instrumente und Standards der Offensive Mittelstand

B_Fact Sheets – Basis-Infos  (Funktion des Beratungsfeldes/Aufgaben des Beratungsfeldes)

B 100 Die Aufgaben von Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften

B 110 Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften in der Demografieberatung

B 111 Die Aufgaben der Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte im Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit

B 112 Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte im Arbeitgeber-Service der Agenturen für Arbeit in der Demografieberatung

B 113 Die Aufgaben der Demografieberater im Demografie-Experten e. V. (DEx)

B 114 Demografie-Berater (DEx) in der Demografieberatung

B 120 Die Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte

B 130 Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte in der Demografieberatung

B 140 Die Aufgaben von Präventionsberatern der Krankenkassen

B 150 Präventionsberater der Krankenkassen in der Demografieberatung

B 160 Die Aufgaben der Betriebsberater der Handwerkskammern

B 170 Kammer-, Innungs-, und Verbandsberater in der Demografieberatung

B 180 Die Aufgaben der Unternehmensund Personalberater

B 190 Unternehmens- und Personalberater in der Demografieberatung

B 200 Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung

B 210 Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung – Demografieberatung

B 220 Die Aufgaben der Steuerberater

C_Fact Sheets – Themeninfos

C 100 Altersstrukturanalyse

C 110 Arbeitgeberattraktivität (Employer Branding)

C 120 Erhalt und Förderung von Arbeits- und Erwerbssfähgikeit

C 130 Lebensphasenbezogene Arbeitszeitmodelle

C 140 Betriebliche Altersversorgung

C 150 Betriebliche Gesundheitsförderung

C 160 Betriebliche Kranken- und Pflegezusatzversicherung

C 170 Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

C 180 Betriebliches Gesundheitsmanagement

C 190 Chancengleichheit und Diversity

C 200 Corporate Social Responsibility (CSR)

C 210 Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

C 220 Gefährdungsbeurteilung

C 230 Kommunikation zwischen den Generationen

C 240 Mitarbeitermotivation

C 250 Neue Marktchancen im Zuge des demografischen Wandels

C 260 Organisationsentwicklung

C 270 Personalbindung

C 280 Personalentwicklung, Qualifizierung und Kompetenzentwicklung

C 290 Personalführung

C 300 Personalgewinnung

C 310 Personalstrategie

C 320 Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Arbeitsschutz)

C 330 Stressprävention und Aufbau von Bewältigungskompetenzen

C 331 Demografie-Tarifverträge

C 340 Unternehmensführung

C 350 Unternehmenskultur und Werte

C 360 Unternehmensnachfolge

C 370 Unternehmensnetzwerke und Kooperationen

C 380 Wege zu einer besseren Vereinbarkeit von verschiedenen Lebensbereichen (Work-Life-Balance)

C 390 Umgang mit Wissen

 


© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »