Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » Fachinformationen » Steuerberatende Berufe als wichtiger Transferpartner der Offensive Mittelstand zu KMU

Steuerberatende Berufe als wichtiger Transferpartner der Offensive Mittelstand zu KMU

(Projektlaufzeit: 01.08.2012 – 31.07.2015)

Steuerberatende Berufe sind die wichtigste Beratergruppe für mittelständische Unternehmen. Sie genießen bei diesen das höchste Vertrauen und weisen dort gleichzeitig den stärksten Durchdringungsgrad auf. So greifen ? laut einer Beraterstudie der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ? 83% der befragten mittelständischen Unternehmen auf ihre Beratungsleistungen zurück. Eine systematische Einbeziehung dieser wichtigen Beratergruppe in INQA-Netzwerke und als Transferpartner steht allerdings trotz ihrer exponierten Stellung noch aus.

An diesem Punkt knüpft das Projekt „Steuerberatende Berufe als wichtiger INQA Transferpartner im Mittelstand“ an. Die Einbeziehung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern wird sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern selbst ausdrücklich gewünscht. Da Steuerberater einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind und deshalb neben ihren klassischen Leistungen weitergehende betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen anbieten wollen, besteht ihrerseits großes Interesse an adäquaten praxistauglichen Instrumenten, zu denen insbesondere auch der Check der Offensive Mittelstand mit seinen elf Bereichen (Strategie, Liquidität, Risikobewertung, Führung, Kundenpflege, Organisation, Unternehmenskultur, Personalentwicklung, Prozesse, Beschaffung und Innovation) gehört. Darüber hinaus sind Instrumente von Interesse, die beispielsweise aktuelle Themen wie den demografischen Wandel und das Gesundheitsmanagement in Unternehmen betreffen und welche klassische INQA-Themen darstellen.   

Im Projekt „Steuerberatende Berufe als wichtiger INQA Transferpartner im Mittelstand“ wurde die wichtige Beratergruppe der Steuerberater in die Transferstrukturen der Offensive Mittelstand integriert. die beiden Spitzenorganisationen der Steuerberater, die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und der Deutsche Steuerberaterverband (DStV), Partner des Projektes wurden als Partner der Offensive Mittelstand gewonnen. Außerdem wurden die beiden Organisationen "Institutionen zur Qualifizierung von Offensive Mittelstands-Berater*innen" und begannen somit ihre Mitglieder zu qualifizieren, die OM-Praxischecks in ihrer Beratungsarbeit zu nutzen.

 

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Patrick Lentz
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ravensberger Str. 10 G
33602 Bielefeld
E-Mail schreiben
Telefon: 0521 966 552 96
Fax: 0521 966 55 11

 


© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »