Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » Aktuelle Infos » September 2014: Ein wertvolles Tool für die Personalführung

September 2014: Ein wertvolles Tool für die Personalführung

Unternehmer und Berater schätzen den INQA-Check "Personalführung“ als praxisorientierte Hilfe

"Der INQA-Check 'Personalführung' ist für uns ein wertvolles Tool, unser Personalwesen unkompliziert und nachhaltig zu optimieren.", so Jens Beissel, Human Resources Manager der ModuleWorks GmbH in Aachen.

Ausgehend von der Prämisse, dass gute Personalführung erlernbar ist und eine bewusste Betrachtung der Menschen und ihrer Zusammenarbeit im Unternehmen erfordert, hat die "Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland" den INQA-Check "Personalführung" entwickelt und herausgegeben. Die "Offensive Mittelstand" ist die Mittelstandsnetzwerk der Initiative "Neue Qualität der Arbeit" (INQA). Der Check ermöglicht es vor allem Unternehmern kleiner Betriebe und Führungskräften von Abteilungen und Teams in größeren Unternehmen, ihre Personalführung systematisch zu überprüfen und Verbesserungspotenziale festzustellen.

"Mit dem Check können wir unsere Stärken und Schwächen sichtbar machen"

Der Check wurde umfassend in Betrieben vom Institut für Mittelstandsforschung – IfM Bonn und Great Place to Work® Deutschland erprobt. Die Ergebnisse dieser Erprobung wurden nun in der Broschüre "INQA-Check 'Personalführung' im Praxistest - Wie nutzen Unternehmen und Berater den INQA-Check und welchen Nutzen bringt er ihnen?" veröffentlicht (PDF-Download, 1.900 KB).

Unternehmen stufen den Check als ein hilfreiches und inspirierendes Instrumentarium ein, um einen schnellen Überblick über alle wichtigen Aspekte der Personalführung für kleine Unternehmen zu erhalten und die Stärken und Schwächen in der Personalführung systematisch zu analysieren. Der Check, so die Unternehmer, ermögliche Ihnen in einer pragmatischen Art und Weise Handlungsfelder zur Verbesserung der Personalführung zu identifizieren und entsprechende Impulse für Veränderungen zu erhalten.

Markus Dornseif, Chef der "Dornseif – Winterdienst mit System“ aus Münster: "Mit dem Check der Initiative Neue Qualität der Arbeit und der Offensive Mittelstand konnten wir unsere Stärken, aber auch Schwächen sichtbar machen und haben nun konkrete Strategien für die Zukunft."

Auch ein Hilfsmittel für Berater

Untersucht wurde auch, wie die autorisierten Berater der Offensive Mittelstand den INQA-Check "Personalführung" nutzen. Der INQA-Check "Personalführung" wird von den Beratern als ein sehr hilfreiches Instrument angesehen, um mit einem verständlichen Instrument den Unternehmen das Thema Personalführung zugänglich zu machen. Angelika Stockinger, Sprecherin des Regionalen Netzwerks "Offensive Mittelstand – Baden-Württemberg" und Beraterin von proViplan berichtet über ihre Erfahrung: "Die Ergebnisse aus dem Check bieten die Möglichkeit, eigenständig, im Team oder mit Unterstützung qualifizierter Offensive-Mittelstands-Berater vorrangige Themen in der Personalführung zu identifizieren und konkrete Veränderungen herbeizuführen."

Der Check ermöglicht den Beratern, Stärken und Schwächen in der Personalführung systematisch zu analysieren, systematisch in die Beratung zum Thema Personalführung und demografischen Wandel einzusteigen und diese längerfristig zu begleiten. Berater nutzen den Check als Strukturierung der Beratung zum Thema Personal und auch um neue Kunden zu akquirieren und bestehende Kunden zu binden.

Birgitta Möller, Organisations- und Prozessberaterin aus Frankfurt am Main: "Der INQA-Check ‚Personalführung‘ ist eine gute Ergänzung zum INQA-Unternehmenscheck 'Guter Mittelstand'. Angesichts eines zunehmenden Wettbewerbs um qualifiziertes Personal für die jeweils anstehenden Anforderungen ist dieser Check eine wertvolle Unterstützung."

Pressekontakt:

Elmar Neuhaus
"Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland"
Theodor-Heuss-Str. 160
30853 Langenhagen
Telefon 0511 7257-755
Fax 0511 7257-791
E-Mail: info@offensive-mittelstand.de

 

INQA-Check "Personalführung" im Praxistest (PDF-Download, 1.900 KB)

Diese Presseerklärung im Word Format (DOC-Download, 90 KB)


© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »