13. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt
Quelle: BAuA
"STOP dem Krebs am Arbeitsplatz" lautet das Motto des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises. Noch bis zum 31. März 2020 können Einzelpersonen, Personengruppen, Unternehmen und Organisationen teilnehmen.
Der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt und von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die die Geschäfte des Ausschusses für Gefahrstoffe (AGS) führt, organisiert. 2019 will das BMAS insbesondere innovative Lösungen aus der Praxis auszeichnen, die Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen für die Beschäftigten sicherer machen.
Die Preisverleihung für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis wird im Herbst 2020 erfolgen.
Die gesamte Ausschreibung sowie Beispiele guter Praxis aus den vergangenen Wettbewerben gibt es im Internetangebot der BAuA unter www.gefahrstoffschutzpreis.de