Presseerklärung
Mittelstand 4.0
Die Offensive Mittelstand gründet Fachgruppe „Mittelstand 4.0“

Mehr Informationen zum Thema Mittelstand 4.0
Die Offensive Mittelstand hat Mitte November auf Ihrem Plenum in Berlin die Fachgruppe „Mittelstand 4.0“ gegründet. In der Fachgruppe diskutieren und entwickeln Partner Gestaltungsideen des Mittelstands 4.0, um den kleinen und mittleren Betrieben die Potenziale der Cyper Physical-Systems zu erschließen. In der Fachgruppe werden auch Projekte zum Thema 4.0 vorgestellt und abgestimmt, um auch hier Paralellarbeiten zu vermeiden und die Arbeiten wirkungsvoller gestalten zu können. Dabei werden Projekte des Bundesarbeitsministeriums (BMAS), des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) und des Bundesforschungsministeriums (BMBF) mit eingebunden. Aktuelle Entwicklungen und Arbeiten der Fachgruppe werden in einem neuen Menüpunkt „Mittelstand 4.0“ auf der Homepage der Offensive Mittelstand veröffentlicht.
Inhaltlich geht es in der Fachgruppe „Mittelstand 4.0“ um folgende Gestaltungsfelder:

Dabei geht es technologisch im Betrieb und in Arbeitsabläufen um folgende Funktionsbereiche, die jeweils in soziale Prozesse und Arbeitsabläufe zu integrieren sind:

Ansprechpartner:
Fachgruppe Mittelstand 4.0 - Kontakt:
Oleg Cernavin
BC GmbH Forschungs- und Beratungsgesellschaft
Kaiser-Friedrich-Ring 53
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 95030-20
E-mail: oleg.Cernavin@bc-forschung.de
Michael Heil
ikpb - Institut für kybernetisches Planen und Bauen e.V.
Projektzentrale Kaiserslautern
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631 20575-4001
E-Mail: m.heil@ebusiness-kompetenzzentrum.de
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ fördert eine erfolgreiche, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung durch die Entwicklung zeitgemäßer Standards und Praxisinstrumente und bietet vielfältige regionale Unterstützungsstrukturen speziell für den Mittelstand. Derzeit arbeiten über 150 Partner in der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ mit, unter anderem Bund und Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Forschungsinstitute und Dienstleister. Die Offensive Mittelstand ist die Mittelstandsinitiative der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Sozialpartnern, Kammern, der Bundesagentur für Arbeit, Unternehmen, Sozialversicherungsträgern und Stiftungen. Ihr Ziel: mehr Arbeitsqualität als Schlüssel für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland. Dazu bietet die durch das BMAS getragene Initiative inspirierende Beispiele aus der Praxis, Beratungs- und Informationsangebote, Austauschmöglichkeiten sowie ein Förderprogramm für Projekte, die neue personal- und beschäftigungspolitische Ansätze auf den Weg bringen.
Pressekontakt:
Elmar Neuhaus
„Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Theodor-Heuss-Str. 160
30853 Langenhagen
Telefon 06221 5108-22612
Fax 06221 5108-22198
E-Mail: info@offensive-mittelstand.de
Diese Presseerklärung im Word Format (DOC-Download, 415 KB)