Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » März 2022: KlimaNEUtralität und Nachhaltigkeit – Chancen und Risiken für KMU

KlimaNEUtralität und Nachhaltigkeit – Chancen und Risiken für KMU

(Hybrider) Netzwerkkongress der OM findet am 8.7.2022 in Stuttgart statt

Trotz (oder vielleicht gerade wegen Corona) gab es in der öffentlichen Diskussion nur wenig Themen, die so kontrovers und vielfältig diskutiert wurden wie der Themenkomplex Nachhaltigkeit und Klimaneutralität. Neben den Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Humanisierung der Arbeitswelt und den Auswirkungen der Pandemie stand spätestens seit den Leitsätzen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 24. März 2021 die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und schonende Nutzung von Ressourcen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion.

Doch was bedeutet die aktuelle Rechtsprechung für Betriebe, Sozialpartner oder Verbände in Wirtschaft und Arbeitswelt?
Welche Verpflichtungen und gesetzlichen Regelungen kommen bis wann auf die Akteure zu und wie können sie umgesetzt werden? Gerade kleine und mittlere Betriebe haben hier großen Aufklärungs- und Unterstützungsbedarf, damit sie die auf sie zukommenden Herausforderungen adäquat und auch für kommende Generationen tragfähig reagieren können. Was bedeutet das Urteil des BVerfG für uns? Wie werden wir innerhalb eines Jahrzehntes klimaneutral? Wie können wir unsere Geschäftsbeziehungen so gestalten, dass sie den Anforderungen aus Berlin und Brüssel gerecht werden und wo kann die Offensive Mittelstand und ihre Partner dabei unterstützen? 

Diesen Fragen widmet sich der Netzwerkkongress der Offensive Mittelstand Baden-Württemberg sowie der Offensive Gutes Bauen Baden-Württemberg. Zusammen mit weiteren Netzwerken und Partnern soll das Thema KlimaNEUtralität und deren Auswirkungen in zwölf Fokusgruppen in unterschiedlicher thematischer Fokussierung diskutiert werden. Experten aus Wirtschaft und Forschung werden zusammen mit Betrieben im ersten Halbjahr 2022 Lösungen erarbeiten und werden diese zusammen mit den Teilnehmern im Rahmen des hybriden Offensive Mittelstands Netzwerk Kongresses am

08.07.2022 in Stuttgart

diskutieren. So werden Betriebe und andere Akteure fit gemacht, um die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen und mit bedarfsangepassten Strategien auf sie zu reagieren.

Das Programmheft finden Sie hier (PDF-Download, 2 MB).

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Weitere Informationen unter kontakt@ombw.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 


© Offensive Mittelstand