PRESSEMITTEILUNG, 23. Juni 2021
Neues INQA-Angebot des INQA-Netzwerkes Offensive Gesund Pflegen
Das Netzwerk Offensive Gesund Pflegen (INQA) bietet mit seiner neuen Webseite Unterstützung und Anregungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der beruflichen Pflege

Unser Schwesternetzwerk Offensive Gesund Pflegen (INQA) bietet mit seiner neuen Webseite Unterstützung und Anregungen für sicheres und gesundes Arbeiten in der beruflichen Pflege. Ob im Krankenhaus, im Pflegeheim oder beim ambulanten Dienst: Die körperliche und psychische Belastung beruflich Pflegender ist hoch - und das nicht erst seit Beginn der Pandemie. Damit verbunden sind häufige gesundheitliche Beeinträchtigungen, viele vorzeitige Ausstiege aus dem Berufsleben und ein mittlerweile besorgniserregender Personalengpass.
Dem will die Offensive Gesund Pflegen – ein seit 2012 bundesweit arbeitendes Netzwerk unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) mit zahlreichen Akteur*innen mit der Entwicklung und Verbreitung von Angeboten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der beruflichen Pflege entgegenwirken.
Seit dem 01.06.2021 steht mit der neuen Webseite hierfür nun auch wieder eine weitere Plattform zur Verfügung, die unter https://www.offensive-gesund-pflegen.de erreichbar ist. Sie richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus verschiedensten Bereichen der beruflichen Pflege und umfasst eine breite Angebotspalette – sowohl thematisch als auch mit Blick auf Angebotsformen.
Die enthaltenen Checks können Arbeitgeber*innen und Beschäftigte beispielsweise nutzen, um anhand einfacher Fragen schnell festzustellen, wie das eigene Unternehmen zu bestimmten Themen – etwa Ausbildung, Umgang mit demenziell Erkrankten oder Digitalisierung „aufgestellt“ ist. So wird Handlungsbedarf schnell erkennbar.
Praxisnahe Handlungshilfen, Leitfäden, Ratgeber und E-Learning-Tools, die ebenfalls auf der neuen Seite zu finden sind, unterstützen dann die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen. Sie werden durch Praxisbeispiele ergänzt.
Die neue Webseite soll darüber hinaus Vernetzung und Austausch von Akteur*innen im Bereich der Pflege fördern. Informationen zu abgeschlossenen und laufenden Projekten sowie zu aktuellen Förderbekanntmachungen laden hierzu ebenso ein wie die Rubrik „Wie kann ich mitmachen?“
Das Netzwerk freut sich auf viele neue Homepage-Besucher*innen, neue Mitglieder und Kontakte!
Weitere Informationen
Homepage https://www.offensive-gesund-pflegen.de
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ (im Folgenden Offensive Mittelstand oder OM genannt) ist eine nationale Initiative und ein Aktionsbündnis von Organisationen und Verbänden, die den Mittelstand unterstützen und fördern. Ziel ihrer Aktivitäten ist es, die Kooperation der Partner zu verbessern, um die Qualität der Arbeit und eine wertschätzende Unternehmenskultur im Mittelstand zu fördern, damit möglichst viele KMU den demografischen Wandel und die digitale Transformation der Arbeit als Chance nutzen können.
Die Offensive Mittelstand versteht sich als Transfernetzwerk der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) für den Mittelstand sowie für andere Initiativen wie die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA), Kooperationen im Rahmen der nationalen Präventionsstrategie, der Mittelstands 4.0 Kompetenzzentren oder für den Transfer von Forschungsergebnissen in den Arbeitsalltag von kleinen und mittleren Betrieben. Derzeit arbeiten über 400 Partner in der „Offensive Mittelstand“ mit, unter anderem Bund und Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Forschungsinstitute und Dienstleister.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@offensive-mittelstand.de
"Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland"
Stiftung "Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung"
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
www.offensive-mittelstand.de
Diese Pressemitteilung als DOC (DOC-Download, 1,5 MB)