Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » Aktuelle Infos » Juli 2018: Jungunternehmer wünschen „Business-Speed-Dating" und "Fuck-up-Nights"

Presseerklärung

31. Juli 2018

Jungunternehmer wünschen „Business-Speed-Dating" und "Fuck-up-Nights"

Sommerbarbecue vom Unternehmerverband Norddeutschland und OM-Netzwerk Lübeck/Westmecklenburg

Heidelberg, 31. Juli 2018 –  „Suche nach guten Facharbeitern, Motivation und Bindung der vorhandenen Beschäftigten, diese Themen bewegen die jungen Unternehmer besonders,“ fasst Volker Jödicke vom regionalen Netzwerkes Lübeck/Westmecklenburg der Offensive Mittelstand, die Ergebnisse des  Sommerbarbecue für Jungunternehmer 2018 in Schwerin zusammen. Ende Juni 2018 trafen sich die rund 50 Jungunternehmer auf Einladung des Unternehmerverbands Norddeutschland - Mecklenburg-Schwerin, des INQA-Kooperationsprojektes „LoB in Aktion“ und des regionalen Netzwerkes Lübeck/Westmecklenburg der Offensive Mittelstand sowie des Zoo Schwerin.

In der Afrika Lodge „Hatima Tant“ des Zoo Schwerin wurden die Jungunternehmer von der UV-Geschäftsführerin Pamela Buggenhagen offiziell zum Sommerbarbecue begrüßt mit der klaren Botschaft, dass aktive Beteiligung ausdrücklich erwünscht ist. Neben den genannten Themen waren den Unternehmern wichtig Voneinander-Lernen á la „Best-Practice“ und „Mentoring“. Da Vereinbarkeit von Beruf und Familie ebenso ein zentrales Thema ist, war es für die Veranstalter wichtig zu wissen, welche Formate sich für die zukünftige Veranstaltungsplanung anbieten und in welchen Intervallen sich getroffen werden soll. Favorisiert wurden dabei herkömmliche Formate wie Workshops/Coachings und Unternehmerfrühstücke, aber auch neue Formate wie "Business-Speed-Dating", "Bar-Camps" oder "Fuck-up-Nights", auf denen Jungunternehmer ihre größten Geschichten des Scheiterns erzählen.

Die ungewöhnliche Umgebung der Veranstaltung bot einen attraktiven Rahmen für die Unternehmer und förderte den Erfahrungsaustausch und das Knüpfen neuer Kontakte. Zooleiter Tim Schikora hatte durch den Zoo geführt vorbei an den Giraffen und der zukünftigen Löwenanlage und die offene Sommerbarbecue-Atmosphäre förderte die intensiven und anregenden Diskussionen. Fest steht schon jetzt - auch im nächsten Jahr wird es in Schwerin wieder ein Sommerbarbecue im Zoo geben.

Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“

Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ fördert eine erfolgreiche, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung durch die Entwicklung zeitgemäßer Standards und Praxisinstrumente und bietet vielfältige regionale Unterstützungsstrukturen speziell für den Mittelstand. Derzeit arbeiten über 400 Partner in der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ mit, unter anderem Bund und Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Forschungsinstitute und Dienstleister. Die Offensive Mittelstand ist die Mittelstandsinitiative der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: info@offensive-mittelstand.de
„Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
www.offensive-mittelstand.de

Diese Presseerklärung als doc (DOC Download, 3,1 MB)

 


© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »