Pressemitteilung
12. Februar 2018
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
… die Offensive Mittelstand jetzt mit unabhängiger Trägerschaft

Heidelberg, 12. Februar 2018 – „Die Offensive Mittelstand hat mit der Stiftung `Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung` nun einen unabhängigen Träger und das gibt uns noch einmal einen richtig guten Schub,“ meint Helmut Ehnes, Vorsitzender der Offensive Mittelstand und gelichzeitig Vorsitzender des Kuratoriums der neuen Stiftung. Die dynamische Entwicklung der Offensive Mittelstand hat es erforderlich gemacht, der Initiative mit der Stiftung einen Rahmen zu geben, der Projekte verlässlich betreuen und fördern kann. Gleichzeitig sollte die Unabhängigkeit und die Stärke der Offensive Mittelstand erhalten bleiben, in der unbürokratisch alle Partner im Konsens und auf die Sache orientiert zusammenarbeiten.
Oleg Cernavin, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung, erläutert: „Die 22 Stifter sind einzelne Partner der Offensive Mittelstand und einige Privatpersonen, denen die Offensive Mittelstand und die kleinen Betriebe am Herzen liegen. Die Stiftung ist ein gutes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements, ohne das Initiativen wie die Offensive Mittelstand nicht existieren würden.“ Die Stiftung `Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung` ist als gemeinnützige Stiftung anerkannt. Ihr Sitz ist in Heidelberg.
Die Stiftung fordert alle Partner der Offensive Mittelstand und alle, denen die den Mittelstand aktiv unterstützen wollen, dazu auf, für den guten Zweck der Stiftung zu spenden. Helmut Ehnes: „Wir leben vom ehrenamtlichen Engagement jedes Einzelnen und wir können den Mittelstand umso wirkungsvoller unterstützen, je mehr sich engagieren. Und dazu gehört auch jeder Cent, der uns gespendet wird.“
Mehr Informationen zur Stiftung `Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung`: www.stiftung-m-g-v.de
10 Gründe für eine Spende an die Stiftung
- Sie unterstützen faire und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen bei kleinen Betrieben, die sonst weniger Mittel dafür haben als die globalen Konzerne.
- Sie machen deutlich, dass Sie sich gesellschaftlich sozial engagieren und das Engagement des Mittelstandes für die Zivilgesellschaft unterstützen.
- Sie fördern die Qualität im Mittelstand durch die Unterstützung von Praxisstandards zur fairen und nachhaltigen Arbeitskultur, Gesundheit und Unfallverhütung sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Gleichberechtigung.
- Sie unterstützen demokratisches Denken, indem Sie das Engagement und das verantwortungsbewusste Handeln der Beschäftigten fördern.
- Sie unterstützen direkt und konkret die kleinen und mittleren Betriebe als Herzstück unserer demokratischen Zivilgesellschaft, da die Stiftung über ihre Projekte jeden Tag viele Betriebe erreichen.
- Ihre Mittel fließen nicht in Veranstaltungen mit Prominenten, sondern Sie unterstützen die Menschen in den kleinen und mittleren Betrieben unmittelbar.
- Sie unterstützen die ehrenamtlich arbeitenden Partner der Stiftung sowie ihrer Projekte wie der Offensive Mittelstand.
- Mit einem Wort: Sie helfen ganz konkret den Menschen, die in unserem Land die realen Werte schaffen und die das Herzstück unserer Demokratie und Zivilgesellschaft sind.
- Wir arbeiten gemeinnützig und transparent. Sie unterstützen das ehrenamtliche Engagement unserer Partner.
- Sie können Spende steuerlich absetzen. Sehr gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Als aktives Unternehmen können Sie unser Förder-Logo verwenden.
Bitte unterstützen Sie uns durch eine gemeinnützige Spende
Eine Spende oder auch einen Dauerauftrag zu einer Spende bitte an:
Stadtsparkasse Pforzheim-Calw
IBAN: DE58 6665 0085 0004 3232 20
BIC: PZHSDE66XXX
Stichwort: Spende Stiftung M-G-V
Bei Spenden bis zu 200 Euro gilt Ihr Zahlungsbeleg (Kontoauszug / Bareinzahlungsquittung) zusammen mit der hier zum Download erhältlichen Bestätigung als Nachweis gegenüber Ihrem Finanzamt.
Download Bestätigung Ihrer Spende bis zu 200,- €.
Bei Spenden über 200 Euro ist dem Finanzamt gegenüber eine gesonderte Zuwendungsbestätigung nötig, die wir Ihnen automatisch zusenden.
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ fördert eine erfolgreiche, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung durch die Entwicklung zeitgemäßer Standards und Praxisinstrumente und bietet vielfältige regionale Unterstützungsstrukturen speziell für den Mittelstand. Derzeit arbeiten über 400 Partner in der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“ mit, unter anderem Bund und Länder, Unternehmerverbände, Fachverbände, Innungen, Handwerkskammern, Gewerkschaften, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen, Forschungsinstitute und Dienstleister. Die Offensive Mittelstand ist die Mittelstandsinitiative der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Sozialpartnern, Kammern, der Bundesagentur für Arbeit, Unternehmen, Sozialversicherungsträgern und Stiftungen. Ihr Ziel: mehr Arbeitsqualität als Schlüssel für Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland. Dazu bietet die durch das BMAS getragene Initiative inspirierende Beispiele aus der Praxis, Beratungs- und Informationsangebote, Austauschmöglichkeiten sowie ein Förderprogramm für Projekte, die neue personal- und beschäftigungspolitische Ansätze auf den Weg bringen.
Kontakt:
Stiftung „Mittelstand – Gesellschaft – Verantwortung“
Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
E-Mail: info@stiftung-m-g-v.de
Diese Presseerklärung als PDF (PDF Download, 460 KB)