Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » Februar 2017: Wettbewerbsaufruf 5. Innovationstag

Wettbewerbsaufruf zum 5. Innovationstag

Beteiligen Sie sich bis zum 31. März 2017 an einem oder beiden Wettbewerben „Innovatives Netzwerk 2017“ und „Innovative/r Netzwerkkoordinator/in 2017“

 

Zum Wettbewerb "Innovative Netzwerkkoordinatoren"

Zum Wettbewerb "Innovative Netzwerke"

Unser Partner Innovationsbüro Fachkräftesicherung wird im Rahmen des 5.Innovationstags besonders erfolgreiche und aktive Netzwerke auszeichnen, die sich für Fachkräftesicherung in ihrer Region engagieren.


Zusätzlich werden erstmals auch besonders findige und engagierte Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren ausgezeichnet.

Der Wettbewerb steht grundsätzlich allen Netzwerken und Personen offen. Neben einer Wettbewerbsteilnahme ist sicherlich auch der Innovationstag, der am 14.Juni in Berlin stattfinden wird,  eine gute Gelegenheit, andere Akteure und Netzwerke kennen zu lernen, neue Partner zu gewinnen und Kooperationen anzubahnen.

Wettbewerb „Innovatives Netzwerk 2017“

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeichnet seit 2012 in Zusammenarbeit mit dem Innovationsbüro Fachkräfte für die Region „Innovative Netzwerke“ aus. In diesem Jahr startet der Wettbewerb unter neuen Vorzeichen. Gesucht werden Netzwerke, die Projekte in ihrer Region erfolgreich umsetzen, nachweislich Ergebnisse erzielen sowie die Evaluation der Maßnahmen im Blick haben. Mit dem neuen Fokus der Auszeichnung auf die Qualität der Netzwerkarbeit steht die Teilnahme wieder allen Netzwerken offen.

Unter folgendem Link kommen Sie zum Online-Bewerbungsbogen: www.innovative-netzwerke.fachkraeftebuero.de

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb. Mit Hilfe des Passwortes NW2017 können Sie bis zum 31. März Ihre Bewerbung online einreichen.

Wettbewerb „Innovative/r Netzwerkkoordinator/in“

In diesem Jahr zeichnet das BMAS in Zusammenarbeit mit dem Innovationsbüro Fachkräfte für die Region erstmalig engagierte Netzwerkkoordinatoren aus. Die Koordinatoren können sich nicht selbst bewerben. Vielmehr müssen sie von ihrem Netzwerk oder einem Netzwerkpartner für die Auszeichnung vorgeschlagen werden.

Mit der Auszeichnung möchte das BMAS die Bedeutung der Aufgabe eines Koordinators hervorheben und besonderes Engagement für die Fachkräftesicherung würdigen.

Unter folgendem Link kommen Sie zum Online-Bewerbungsbogen: www.innovative-netzwerkkoordinatoren.fachkraeftebuero.de

Auch hier finden Sie weitere Informationen zum Wettbewerb und können mit Hilfe des Passwortes NW2017 bis zum 31. März den Vorschlagsbogen online einreichen.

 

Kontakt:

Innovationsbüro Fachkräfte für die Region
DIHK Service GmbH
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 20 308 6201
Fax: +49 (0)30 - 20 308 56201
Email: kontakt@fachkraeftebuero.de
http://www.fachkraeftebuero.de


© Offensive Mittelstand