Veranstaltungshinweis: DNBGF Arbeitsschutz für Nicht-Arbeitsschützer*innen in der Beratung
Dienstag, 13. Dezember 2022 von 13:00 bis 14:30 Uhr (ONLINE)

Den Veranstaltungsflyer im PDF-Format finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Die Aktion „Sicherheit & Gesundheit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen“ der Offensive Mittelstand (OM) wurde von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Dr. Elisa Clauß), der OM (Oleg Cernavin) und dem BMAS (Achim Sieker) im Mai 2022 angestoßen. Da oft kein direkter Kontakt zwischen KMU und Arbeitsschutzexpert*innen besteht, wollen wir Betriebe über vorhandene Kontakte zu Berater*innen ansprechen, die ihr Vertrauen genießen bzw. mit ihnen im Austausch sind. Im Onlineseminar möchten wir Ihnen die Ergebnisse der OM-Aktion vorstellen und über die Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes diskutieren.
Ziele sind:
1. Der Einsatz eines kurzen Einstiegstools (One-Pager), welches auf einen Blick die Benefits von Arbeitsschutz sowie einfache Ansatzmöglichkeiten zur Umsetzung im Betrieb bietet.
2. Berater*innen gewinnen, die ihren bestehenden Kontakt in Betriebe nutzen, um dort Arbeitsschutz aus ihrem originärem Thema heraus eine Brücke zum Arbeitsschutz zu schlagen.
3. Berater*innen über eine standardisierte Schulung zum Arbeitsschutz in Grundzügen zu qualifizieren.
Kooperationspartner des Projektes sind die Mitglieder der Offensive Mittelstand wie die Kammern, Berufs-/Fachverbände (wie Steuer-, Unternehmens-/Personalberater*innen, Energieberater*innen, Sifas/Betriebsärzt*innen), Berater*innen der Gewerkschaften (TBS-Netz) und der Arbeitgeberverbände, staatl. Akteuren (Bundesministerien, staatl. Arbeitsschutz) sowie Sozialversicherungen wie die Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Gesetzliche Rentenversicherung, Unfallversicherungsträger und verschiedene Krankenkassen). Die Aktion wurde bereits bei verschiedenen Veranstaltungen vorgestellt und hat sich Feedback sowohl von Praktiker*innen als auch Arbeitschutzexpert*innen und politischen Akteuren eingeholt und startet nun in die nächste Projektphase mit der Pilotierung der Qualifizierung der Berater*innen.
Input durch:
Dr. Elisa Clauß, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Oleg Cernavin, Offensive Mittelstand
Achim Sieker, Bundesministerium für Arbeit und Soziales