Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » OM-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2) » Weitere Werkzeuge » Checks und Leitfaden: Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit KMU

Checks und Leitfaden: Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit KMU

Die Erfahrungen des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und der Offensive Mittelstand (OM) belegen: Bei der Bewältigung der Herausforderungen kann helfen, wenn gemeinnützige Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region zusammenarbeiten. BBE und OM sind überzeugt: Die Kooperation kann für beide Seiten einen hohen Nutzen bringen. Dazu braucht es neue Blickrichtungen, kreative Entschlüsse und Handlungspfade auf beiden Seiten.

Um diese Potenziale zu erschließen haben BBE und OM gemeinsam folgende Hilfsmittel erarbeitet:

  • Leitfaden "Zusammenarbeit gemeinnütziger Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region":  In diesem Leitfaden werden zunächst einmal der Nutzen einer Zusammenarbeit für beide Seiten dargestellt sowie die Möglichkeiten, jeweils vom anderen Handlungssektor zu lernen. Danach wird auf die unterschiedlichen Denkmuster und Hürden eingegangen und auf Wege zu ihrer Überwindung. Schließlich werden Beispiele vorgestellt, wie die Zusammenarbeit aussehen kann und welche infrastrukturellen Rahmenbedingungen optimal wären, um die gegenseitigen Möglichkeiten wirkungsvoll zu nutzen.
  • Praxishilfe für gemeinnützige Organisationen: Zusammenarbeit mit KMU in der Region systematisch angehen (12 Seiten DIN A4): Mit der Praxishilfe können Akteure von gemeinnützigen Organisationen sich viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit KMU für ihre Organisation systematisch erschließen. Diese Praxishilfe will Impulse und Denkanstöße geben, wie diese Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Sie beschreibt die Praxis erfolgreicher und guter Zusammenarbeit von gemeinnützigen Organisationen mit kleinen und mittleren Unternehmen in der Region.
  • Praxishilfe für kleine und mittlere Unternehmen: Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen in der Region systematisch angehen  (12 Seiten DIN A4): Mit der Praxishilfe können Unternehmer*innen von kleinen und mittleren Unternehmen jeder Größe systematisch ihre Prozesse und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen in der Region erschließen und überprüfen. Die Praxishilfe gibt viele Anregungen und Bespiele, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann und welchen Nutzen sie bietet.

© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »