Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » OM-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2) » Weitere Werkzeuge » Factsheets und OM-Check Arbeit 4.0

Factsheets und OM-Check Arbeit 4.0

4.0-Technologien vernetzen bisher voneinander getrennte Dinge miteinander („Internet der Dinge“) und diese Dinge können beinahe in Echtzeit miteinander kommunizieren: Arbeitsmittel, Prozesse, Objekte sowie Alltagsgegenstände werden in diesen Systemen von Software 4.0 (inkl. Künstlichger Intelligenz) autonom gesteuert.

Jeder Betrieb kann Wettbewerbsvorteile und die wertvollen Potenziale des digitalen Wandels nutzen. Je gezielter die 4.0-Technologien im Betrieb produktiv, sicher und gesundheitsgerecht eingeführt werden, desto erfolgreicher können Betriebe die neuen Technologien nutzen. Die Potenzialanalyse unterstützt KMU bei der Einführung von 4.0-Technologien.

Die Offensive Mittelstand hat über ihre Partner konkrete Hilfsmittel entwickelt, damit Menschen in kleinen und mittleren Betrieben diese neuen Technologien systematisch nutzen können:

  • OM-Check Arbeit 4.0 (OM-Praxis A-3.5): Dieser Check ist ein Selbstbewertungscheck und hilft Betrieben zu überprüfen, wie sie die Potenziale von 4.0-Technologien (inkl. KI) in Ihre betrieblichen Prozesse einbeziehen und einführen können
  • Factsheets Arbeit 4.0: Die Factsheets zu rund 80 wichtigen Themen der Arbeitsgestaltung richten sich an Expert*innen, Beratende und interessierte Akteure in den Unternehmen, um Hintergrundwissen zur Gestaltung einer produktiven, sicheren und gesundheitsgerechten Arbeit 4.0 zu geben.

 


© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »