Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » OM-Checks (OM-Praxis A-1.0 bis B-2) » Check "Betriebliche Bildung"
(OM-Praxis A-3.3)

Check "Betriebliche Bildung"
(OM-Praxis A-3.3)

Praxisstandard und Selbstbewertung für Unternehmer

Onlinetool - hier klicken

Check "Betriebliche Bildung" (OM-Praxis A-3.3) als PDF-Download

Veränderungen in der Arbeitswelt, zum Beispiel durch Digitalisierung und den demografischen Wandel, erfordern in Betrieben eine ständige Weiterentwicklung der Kompetenzen und eine Anpassung der Qualifikationen der Beschäftigten. Die Halbwertzeit des betrieblichen Wissens beträgt vier Jahre (im IT-Bereich 1,5 Jahre), das heißt, in vier Jahren ist die Hälfte des betrieblichen Wissens veraltet (im IT-Bereich in eineinhalb Jahren). Kontinuierliches Erwerben neuen Wissens wird also zunehmend wichtiger für die Wettbewerbsfähigkeit und für Innovationen. Ob Ihr Unternehmen dauerhaft am Markt bestehen kann, hängt wesentlich von der Lernbereitschaft und den Kompetenzen Ihrer Beschäftigten ab.

Der Check „Betriebliche Bildung“ (OM-Praxis A-3.3) zeigt Ihnen systematisch auf, wie Sie die Lernbereitschaft in Ihrem Betrieb fördern und die Möglichkeiten der betrieblichen Bildung nutzen können.

Der Check „Betriebliche Bildung“ (OM-Praxis A-3.3) wurde gemeinsam von allen Partnern der Offensive Mittelstand im Konsens entwickelt und verabschiedet. Dieser OM-Check ist somit ein von allen Partnern getragener Praxisstandard zur Förderung der Lernbereitschaft und einer wirkungsvollen Ausbildung.

 

Themen dieses OM-Praxis-Checks sind:

  • Strategische Überlegungen
  • Führung und lernförderliches Betriebsklima
  • Lernen im Betrieb fördern
  • Weiterbildung nutzen
  • Ausbildungsbetrieb: Bedarf, Kosten, Nutzen und Eignung
  • Auszubildende werben und einstellen
  • Ausbildung gestalten
  • Ausbildung Schritt für Schritt umsetzen
  • Prüfung meistern und Übernahme klären

© Offensive Mittelstand

Träger der Offensive Mittelstand:
prädemo
Unterstützungsinitiative
Unternehmen unterstützen die „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“
Mehr Infos »
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Fachkräftesicherung
BMWi Infoportal
Bestellservice Offensive Mittelstand
Hier können Sie kostenlos Publikationen der Offensive Mittelstand bestellen.
Mehr Infos »