Potenzialanalyse: "Arbeitszeit"
(OM-Praxis A-3.4)

Praxisstandard und Selbstbewertung für Unternehmer
Potenzialanalyse "Arbeitszeit" als PDF-Download
Die Potenzialanalyse „Arbeitszeit“ hilft vor allem kleinen und mittleren Unternehmen, Potenziale zur Verbesserung der Arbeitszeitgestaltung der Beschäftigten aufzuspüren. Sie fasst dafür gleichermaßen die Erfahrungen erfolgreicher Unternehmen wie auch die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung zur Arbeitszeit zusammen. Mithilfe dieser Potenzialanalyse können Unternehmen ihren eigenen Arbeitsalltag reflektieren, Entwicklungsbedarfe präzisieren und die genau für ihre Prozessen passende Maßnahmen festlegen.
Die Potenzialanalyse regt an, Lösungen für das Unternehmen zu finden und die nicht immer einfache Balance zwischen zukunftsfähiger Entwicklung von Neuem und Erhaltung von Bewährtem zu halten.
Die Potenzialanalyse „Arbeitszeit“ wurde gemeinsam von allen Partnern der Offensive Mittelstand im Konsens entwickelt und verabschiedet. Dieser OM-Praxis-Check ist somit ein von allen Partnern getragener OM-Praxisstandard zur wirkungsvollen und gesundheitsgerechten Arbeitszeitgestaltung.

Themen dieses OM-Praxis-Checks sind:
- Chancen der Arbeitszeitgestaltung kennen und nutzen
- Anforderungen kennen
- Arbeitszeit planen und organisieren
- Schichtarbeit
- Führungsverhalten