INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“
(OM-Praxis A-1)

Systematisches Management – Check und Qualitätsstandard in einem
Onlinetool - hier klicken
INQA-Unternehmenscheck (OM-Praxis A-1.0) als PDF-Download
Der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ (OM-Praxis A-1.0) wurde gemeinsam von allen Partnern der Offensive Mittelstand im Konsens entwickelt und verabschiedet. Dieser Check stellt somit einen von allen Partnern getragenen Praxisstandard für gute, mitarbeiterorientierte Unternehmensführung dar.
Mit dem INQA-Unternehmenscheck (OM-Praxis A-1.0) können vor allem kleine Unternehmen kurz und prägnant die wesentlichen Aspekte einer guten präventiven Arbeitsgestaltung und Organisation überprüfen. Aber auch größere Unternehmen finden in dem Check Anregungen und Ideen. Daneben ist er aber auch als Einstieg für die Berater*innen der mittelständischen Unternehmen geeignet.

Themen des OM-Praxis-Checks sind:
1 Strategie
2 Liquidität
3 Risikobewertung
4 Führung
5 Markt und Kunde
6 Organisation
7 Unternehmenskultur
8 Personal
9 Produktions- und Leistungs-Prozess
10 Beschaffung
11 Innovation
Branchenversionen des INQA-Unternehmenschecks

Vom erfolgreichen und vielgenutzten INQA-Unternehmenscheck, der von allen Branchen genutzt wird, für Branchen mit speziellen Arbeitsbedingungen Branchenversionen der OM-Praxis-Hilfe erstellt. Diese Checks übernehmen die Inhalte des INQA-Unternehmenschecks, passen diese aber in den Beispielen (Anregungen aus der Praxis) und den Begriffen auf die Branche an. Auch einzelne Checkpunkte, die für die jeweilige Branche nicht relevant sind, werden in den Branchenversionen nicht mit berücksichtigt.-Es kann auch sein, das neue Themen hinzugefügt werden, weil es ganz spezielle Anforderungen in der Branche gibt, wie zum Beispiel die Themen zur „Organisation der Baustelle“ in der Branchenversion für das Baugewerbe. Folgende Branchenversionen stehen zur Verfügung: