Informationsportal "Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung"
(www.kofa.de)

Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) bearbeitet folgende Kernfragen:
- Wie ist die aktuelle Fachkräftesituation in KMU? In welchen Berufen gibt es Engpässe?
- Welche Handlungserfordernisse kommen auf KMU zu? Welche konkreten Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Wie können Unternehmen die passenden Maßnahmen auswählen und umsetzen?
- Wie können KMU voneinander lernen, ihren Fachkräftebedarf zu decken? Welche guten Praxisbeispiele gibt es?
Um diese Fragen zu beantworten, erstellt und analysiert das KOFA Studien zur Fachkräftesituation. Die Erkenntnisse werden in kostenlose Handlungsempfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen überführt und mit erfolgreichen Beispielen aus der Praxis veranschaulicht. Alle Angebote sind speziell auf die Unternehmenswirklichkeit in KMU zugeschnitten. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten bekommen die Unternehmen konkrete Hilfestellungen an die Hand.Außerdem bietet das KOFAdas Benchmark-Tool "Spiegel der Personalpolitik" an, das Betrieben einen interaktiven Vergleich der eigenen Personalarbeit mit anderen Unternehmen erlaubt. Über einen Quick-Check wiederum können Unternehmen in wenigen Minuten die Situation Ihres Unternehmens analysieren und erfahren, ob Handlungsbedarf besteht.
Das Portal wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) umgesetzt.
Geschäftsstelle des KOFA
E-Mail: fachkraefte[at]iwkoeln.de
Telefon: 0221 4981-543