Offensive Mittelstand
Sie sind hier:  » Home » Serviceangebote » März 2020: Was tun gegen das Coronavirus?

Was tun gegen das Coronavirus?

Informationen der Partnerinstitutionen und Akteure der Offensive Mittelstand für kleine und mittlere Betriebe

Hier finden Sie Informationen, Tipps und Maßnahmen von unseren Partnern, was kleine und mittlere Unternehmen und ihre Beschäftigten zum Coronavirus unternehmen können:

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

  • Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus – hier mehr

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

  • Arbeitsschutzstandard COVID 19 als PDF-Download
  • Coronavirus: Informationen, welche arbeitsrechtlichen Folgen die Einschränkungen durch den Coronavirus für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen haben und was sie für den deutschen Arbeitsmarkt bedeuten – hier mehr
  • Arbeiten in der Corona-Krise - Was Sie über Home-Office wissen müssen – hier mehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

  • Auswirkungen des Coronavirus: Informationen und Unterstützung für Unternehmen – hier mehr

Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)

  • Verschiedene Hinweise, Materialien und Internetseiten mit aktuellen Informationen für Handwerksunternehmen rund um das Thema Coronavirus – hier mehr

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)  

  • FAQ Coronavirus Disease 2019: Hintergrundinformationen zu allen relevanten Fragen der Arbeitsgestaltung – hier mehr
  • Informationen zum sicheren und gesunden Arbeiten im Home- Office – hier mehr
  • Handbuch Betriebliche Pandemieplanung – hier mehr

Bundesanstalt für Arbeit

  • Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld – hier mehr

Bundessteuerberaterkammer

  • FAQ-Katalog mit den am häufig gestellten Fragen an Steuerberater– hier mehr

Robert Koch-Institut (RKI)

Informationen zum Coronavirus für die Fachöffentlichkeit - hier mehr

VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

  • 10 Tipps zur betrieblichen Pandemieplanung – hier mehr

Der VDSI hat gemeinsam mit der DAGUM (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin) und der Universitätsmedizin Mainz die folgenden Toolsentwickelt, die KMU helfen sollen, das Wiederanlaufen nach der Krise zu bewältigen:

  • RecoveryPlan - für Unternehmen und Organisationen  - Schrittweise Rückkehr zum Normalbetrieb
  • PanPLAN -betriebliche Pandemieplanung - Wie sind die Unternehmen und Organisationen auf Pandemien vorbereitet?
  • RiskAssessment for Business Travel: RABiT  - Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsaufenthalte und berufliche Reisen im Ausland

Alle Tools sind hier zu finden: www.gesundekmu.de.

VDBW - Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V

  • Checkliste für Firmen im Rahmen der Pandemie-Planung – hier mehr

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI

  • Empfehlungen zur Arbeit zu Hause - hier mehr

BASIKNET Gesellschaft für Arbeitsschutz mbH

  • Muster-Gefährungsbeurteilung: Hygieneschutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung von Krankheitserregern - Download
  • Hygieneschutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung von Krankheitserregern – Download

 

 


© Offensive Mittelstand