Fachgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Fachgruppe „BGM“ der Offensive Mittelstand entwickelt Gestaltungsideen für Beraterinnen und Berater für eine gesundheitsförderliche Arbeitswelt in Zeiten des Wandels.Im Fokus steht der Erfahrungs- und Wissensaustausch verschiedener Beratergruppen mit dem Ziel, eine trägerübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit im BGM zu fördern und zu adressieren.
Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt (Demografischer Wandel, Digitalisierung, psychische Gesundheit) zu analysierenund Wege zu finden, umUnternehmen für die systematische und ganzheitliche Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu sensibilisieren.Im Vordergrund steht die Konzeptentwicklung für eine verbesserte trägerübergreifende Zusammenarbeit der Sozialversicherungsträger und freien Beratern.
Darüber hinaus werden in der Fachgruppe die für das Thema betriebliche Gesundheit relevanten Forschungsprojektedes BMAS, BMBF, BMG und der BZgA vorgestellt. Ziel ist es, die neu entwickelten Beratungsstrategien und Methodenkennenzulernen und den Teilnehmern der Fachgruppe zur Verfügung zu stellen. Damit erreichen die Projektergebnisse die Mitglieder der Fachgruppe, die Partner der Offensive Mittelstand und über diese Transferstrukturen die mittelständischen Betriebe. Dies unterstützt die zeitnahe Umsetzung der Projektergebnisse in die Praxis und fördert eine ganzheitliche und innovative betriebliche Präventionsberatung in den Unternehmen.
Teilnehmer der Fachgruppe BGM:
- Vertreter der Krankenkassen (AOK-Bundesverband, BKK-Dachverband, IKK classic)
- Vertreter der Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften (BGRCI, BGN, VBG, Bau BG, BGW, BGHM)
- Arbeitsmediziner
- BAuA
- BDA, IG Metall
- Institute (itb, IAF, IBWF, FAW gGmbH)
- Regionale Multiplikatoren Wifös, IHKn, HWK
- OM-Berater mit dem Beratungsschwerpunkt Gesundheit
Ansprechpartner:
Fachgruppe BGM - Kontakt:
Dr. Birgit Schauerte
Teamleiterin Team Forschung und Entwicklung
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH
Neumarkt 35-37
50667 Köln
Tel.: 0221-27180-113
E-Mail: birgit.schauerte@bgf-institut.de
www.bgf-institut.de
Angelika Stockinger
Netzwerkkoordinatorin Ba.-Wü.
Sedanstr. 39
72124 Pliezhausen
Tel.: 07127 9736390
Mobil: 0171 8535902
E-Mail: kontakt@ombw.de
www.Offensive-Mittelstand-bw.de
www.Offensive-Mittelstand.de
www.inqa.de
Protokolle der Fachgruppe
Protokoll vom | Anlagen |
9. Fachgruppentreffen am 19.05.2021 - Videokonferenz (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01 Neues aus der Offensive Mittelstand (pdf-Download) Anhang 02 INQA Check Gesundheit in der Meistervorbereitung (pdf-Download) Anhang 03 Leistungskompass – Vorstellung (pdf-Download) Anhang 04 BzGA-Projekt „Gesund – Stark – Erfolgreich“ – Zusammenarbeit in einem träger- und beraterübergreifendem Netzwerk (pdf-Download) |
8. Fachgruppentreffen am 11.11.2020 - Videokonferenz (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01 Neues aus der Offensive Mittelstand (pdf-Download) Anhang 02 Vereinbarung der Partner der Offensive Mittelstand zu unserer Arbeit in unseren regionalen Netzwerken (pdf-Download) Anhang 03 Die Offensive psychische Gesundheit (pdf-Download) Anhang 04 Leistungskompass – Vorstellung (pdf-Download) Anhang 04a DRV BGM Leitfaden (pdf-Download) Anhang 04b DRV BEM Leitfaden (pdf-Download) Anhang 05 Infoblatt RV und UV (pdf-Download) Anhang 06 Leistungen unterschiedlicher Träger BGM Zyklus (pdf-Download) Anhang 07 weiteres Vorgehen (pdf-Download) |
7. Fachgruppentreffen am 29.04.2020 - Videokonferenz (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01 Neues aus der Offensive Mittelstand (pdf-Download) Anhang 02 Entwurf Leistungskompass (pdf-Download) Anhang 03 BGM Beratungszyklus (pdf-Download) Anhang 04 Fallbeispiele Leistungsübersicht (pdf-Download) |
6. Fachgruppentreffen am 13.&14.11.2019 in Köln (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01 Agenda 6. Treffen FG BGM (pdf-Download) Anhang 02 Präsentation FG BGM (pdf-Download) Anhang 03 Neues aus der OM (pdf-Download) Anhang 04 Projekt GeZu 4.0 (pdf-Download) Anhang 05 Konzeptvorschlag Trägerübergreifende Zusammenarbeit - TüZ (pdf-Download) Anhang 06 Schema TüZ (Bild) (PNG-Download) Anhang 07 GC Heat (pdf-Download) Anhang 08 BZGA Regionale Zusammenarbeit (pdf-Download) Anhang 09 Vorschläge Arbeitspakete (pdf-Download) |
5. Fachgruppentreffen am 03.04.2019 in Berlin (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01 Agenda 5. Treffen FG BGM (pdf-Download) Anhang 02 Präsentation FG BGM (pdf-Download) Anhang 03 Regionale Koordinierungsstellen (pdf-Download) Anhang 04 Staatlicher Arbeitsschutz und BGM (pdf-Download) |
4. Fachgruppentreffen am 18.10.2018 in Köln (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01_Agenda 4. Treffen FG BGM (pdf-Download) Anhang 02 Präsentation FG BGM (pdf-Download) Anhang 03 Prävention 4.0 (pdf-Download) Anhang 04 DGUV Fachbereich Gesundheit im Betrieb (pdf-Download) |
3. Fachgruppentreffen am 11.04.2018 in Berlin (pdf-Download - Protokoll) |
Anhang 01_Agenda 3. Treffen FG BGM (pdf-Download) Anhang 02_FG BGM 3. Treffen Berlin (pdf-Download) Anhang 03_Infografik Präventionsprogramm der DRV (pdf-Download) Anhang 04_psyGA Projekte ab 2018 (pdf-Download) Anhang 05_Leistungen der gesetzl. Krankenkassen (pdf-Download) |
2. Fachgruppentreffen am 28.11.2017 Köln (pdf-Download - Protokoll) |
Anlage 01_Vorstellung Fachgruppe BGM: (pdf-Download) Anlage 02_Vortrag Rentenversicherung Ulrich Theißen: (pdf-Download) Anlage 03_Präsentation psyGA Franziska Stiegler: (pdf-Download) |
1. Fachgruppentreffen am 26.04.2017 Berlin und am 28.03.2017 Köln (pdf-Download - Protokoll) |
Anlage 01_Offensive Mittelstand: (pdf-Download) Anlage 02_Strategische Ausrichtung OM – Fachgruppe BGM: (pdf-Download) Anlage 03_Vorstellung Fachgruppe BGM der OM: (pdf-Download) Anlage 04_Beratungsschwerpunkte der TL: (pdf-Download) Anlage 05_Abbildung zum neuen Leitfaden: (pdf-Download) Anlage 06_Vorstellung GeMit: (pdf-Download) Anlage 07_Unterstützungsmaterialien zum INQA-Check-Gesundheit: (pdf-Download) Anlage 08_Programm_psyGA_Zukunftsforum (pdf-Download) |